Thema der Woche – Das etwas andere Geschenk
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Für Anleger gibt es die Fed-Sitzungsprotokolle. Und das Beste daran, sie gibt es für umsonst.
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Für Anleger gibt es die Fed-Sitzungsprotokolle. Und das Beste daran, sie gibt es für umsonst.
Weihnachten wird auch in China gefeiert. Es wird geschenkt und gegessen, was die heimische Wirtschaft freut. Uns kann das nur recht sein, weil Chinas Wachstum Impulse braucht.
Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft, die Paketboten haben alle Hände voll zu tun. Ein Blick auf die Logistiker sollte lohnen, ihr Geschäft boomt.
Wie sich der DAX entwickelt, hängt vor allem von den Unternehmensgewinnen ab. Und bei diesen könnte es im kommenden Jahr zu Enttäuschungen kommen. Vorsicht ist angebracht, aber Wünsche werden noch gerne entgegengenommen.
Der Börsengang von WeWork wurde abgesagt. Börsenneulinge stehen unter Druck. Wenn das Geschäft mit den IPOs stockt, könnte bald ein neuer Trend kommen.
Verschiedene Umfragen zeigen, deutsche Anleger investieren vor allem in Aktien, die im DAX gelistet sind, getreu dem Motto: „Man kauft, was man kennt“.
An der Börse steht das berühmt-berüchtigte „window dressing“ an. Im November startet der Trend, Depots neu auszurichten, vor allem bei Aktien, die gut gelaufen sind, aber vielleicht nicht im Depot enthalten sind.
Der Handelskrieg und der unkalkulierbare Austritt Großbritanniens aus der EU belasten das Wirtschaftswachstum - bieten aber auch Chancen.
Am kommenden Montag ist es wieder so weit, dann wird das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, kurz ZEW, die Ergebnisse zur monatlichen Konjunkturerwartung veröffentlichen.
„Vom Klimawandel profitieren?“ Hört sich im ersten Moment ganz schön unmoralisch an. Wie kann man als Anleger in etwas investieren, das die Welt in Gefahr bringt!